Cookie-Einstellungen

Essenzielle Cookies

Diese Cookies sind für die Funktion unserer Website erforderlich und können hier nicht deaktiviert werden. Dies betrifft beispielsweise Cookies, die Anmeldedaten speichern, nachdem sich Nutzer registriert haben, sodass sie auch beim Wechsel auf eine andere Seite angemeldet bleiben. Ebenso betrifft dies Cookies, die sicherstellen, dass eine nutzerspezifische Konfiguration von Website-Funktionen (z. B. gewählte Sprache) sitzungsübergreifend erhalten bleibt. Darüber hinaus tragen diese Cookies zur sicheren und ordnungsgemäßen Nutzung unserer Website bei.

Diese Cookies oder ähnliche Technologien können von uns oder unseren Partnern über unsere Website gesetzt werden, um Ihnen relevante Inhalte und Werbung sowohl auf unseren eigenen als auch auf Drittseiten anzuzeigen. Dabei können Profile auf Grundlage Ihrer Interessen erstellt werden. Eine direkte Identifizierung Ihrer Person ist in der Regel nicht möglich, da lediglich pseudonyme Informationen über Ihren Browser und/oder Ihr Endgerät verwendet werden.

Kontakt

Bedienungsanleitung
Kabel-Wechsel

Unsere In-Ears werden mit einer Steck-Verbindung ausgeliefert. Im Falle eines Kabelbruchs kann das Kabel daher einfach ausgetauscht werden.

Wichtig: Die Kabel sollten nicht unnötig häufig vom Gehäuse getrennt werden, da hierdurch mit der Zeit der feste Halt der Steckverbindung beeinträchtigt wird.

Das nachfolgende Video zeigt dir Schritt für Schritt, was beim Kabelwechsel zu beachten ist:

Zum Video

 

Nachfolgend findest du die einzelnen Schritte nochmal in Textform:

  1. Ziehe zunächst das alte Kabel ab. Greife den Stecker fest mit Daumen und Zeigefinger und ziehe das Kabel mit leichten Kippbewegungen parallel zur Faceplate (glatte Gehäuseoberfläche) heraus. Vermeide dabei starke Verwinkelungen um zu verhindern, dass die Pins an den Miniatur-Steckern brechen.
  2. Nehme nun das neue Kabel. Die Buchstaben L und R müssen in die Richtung des Schallkanals zeigen, sodass sie beim Tragen Richtung Gesicht zeigen und man sie nicht sieht.
  3. Achte auch beim Einstecken wieder auf leichte Kippbewegungen und drücke das Kabel behutsam rein. Es ist wichtig, dass die Pins gerade in die Buchse gesteckt werden, damit sie nicht verkanten und ggf. verbiegen oder abbrechen.
  4. Wenn die Pins schon zum Großteil drin sind, kann vorsichtig mit etwas mehr Druck gedrückt werden, bis die Stecker vollständig drin sind.

Die Kabel unserer Hörer sind sehr robust und weltweit von vielen Top-Acts erprobt. Wer immer gewissenhaft ein paar Ersatzsaiten oder -sticks im Gepäck hat, sollte auch hier nicht nachlässig sein!

Solltest du ein neues Kabel benötigen, kannst du dieses bei uns im Zubehör-Shop bestellen.